Italiano  PRIMO Braccio robotico  |  Bobine grande formato Fabbrix  |  Filamenti Polymaker

English  PRIMO Robotic arm  |  Fabbrix large format spools  |  Polymaker Filaments

Español  PRIMO Brazo robótico  |  Bobinas de gran formato Fabbrix  |  Filamentos Polymaker

Français  PRIMO Bras robotique  |  Bobines grand format Fabbrix  |  Filaments Polymaker

Deutsch  PRIMO Roboterarm  |  Fabbrix Großformat-Spulen  |  Polymaker Filamente

Ruvo di Puglia

 

Wir sind Experimentatoren und Innovatoren im Bereich des 3D-Drucks mit Anwendungen in der mechanischen und industriellen Technik. Unser Ziel ist es, Kreativität und Technologie zu verbinden, um diesen Sektor zu revolutionieren und zu optimieren.

Getrieben von unserer Leidenschaft für Fortschritt und einer zukunftsorientierten Vision, verwandeln wir kreative Ideen in konkrete Lösungen und greifbare Ergebnisse.

Unsere Mission ist es, die Industrie- und Mechatronikbranche neu zu definieren, indem wir nachhaltige, maßgeschneiderte und technologisch fortschrittliche Lösungen anbieten.

Wir glauben an das Potenzial jedes Mitarbeitenden – überzeugt davon, dass jede Einzigartigkeit einen Mehrwert auf dem Weg zu Veränderung und Wachstum darstellt.

Bei Crea3D bieten wir ein curricular verpflichtendes Praktikum für Studierende der Fakultät Maschinenbau an, mit dem Ziel, mechanische Bauteile mittels additiver Fertigungstechnologien zu entwerfen und zu realisieren.

 

Deine Aufgaben

  • Analyse des Funktionsprinzips des Harmonic Drive Getriebes und seiner Hauptkomponenten sowie vergleichende Untersuchung mit anderen Getriebesystemen;
  • Technische Machbarkeitsbewertung des Systems durch 3D-Druck, inklusive Analyse von Präzision, mechanischer Festigkeit, Kosten und Produktionszeiten;
  • Recherche geeigneter Materialien für jede Komponente, abgestimmt auf mechanische Belastungen und Kompatibilität mit additiven Fertigungstechnologien;
  • 3D-CAD-Modellierung aller Einzelteile sowie der vollständigen Baugruppe und physische Prototypenfertigung mittels 3D-Druck;
  • Experimentelle Überprüfung des Prototyps und Funktionsanalyse.

 

Was wir bieten

  • Gelegenheit, praktische Erfahrung im Bereich 3D-Technologien mit industrieller und mechatronischer Anwendung zu sammeln;
  • Möglichkeit zur Mitarbeit in einem expandierenden Unternehmen mit starkem Fokus auf Forschung und Entwicklung;
  • Fachliche Betreuung und Schulung durch Branchenexperten;
  • Firmen-PC sowie Zugang zu Additive Manufacturing- und Reverse Engineering-Technologien.

 

Du passt zu uns, wenn

  • Du ein(e) Student(in) im Studiengang Maschinenbau bist;
  • Du Interesse an mechanischer Konstruktion und an der Nutzung von 3D-CAD-Software (z. B. Fusion 360, Solid Edge) hast;
  • Du gerne im Team arbeitest und über gute zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügst;
  • Du bereit bist, teilweise vor Ort im Unternehmen zu arbeiten.

 

Ort: Hybrid, Remote und Präsenz (Ruvo di Puglia)

Starttermin: Herbst 2025 (September-Oktober-November)

Arbeitszeit: MO - FR | 09:00 - 13:00

Nur Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und – falls vorhanden – einem Portfolio werden berücksichtigt.

 
jobs
 

 


Füllen Sie das folgende Formular aus, geben Sie die gewünschte Position an und fügen Sie Ihren Lebenslauf und andere Dokumente bei.

 

Le informazioni inviate tramite questo form verranno utilizzate per la fornitura dei servizi richiesti.
DICHIARO di aver letto le informazioni sulla privacy e AUTORIZZO il trattamento dei miei dati personali.